Anzug Herren Grau Herren Gr48 Cavani Cavani SGVUzMqp
Kanji ist die Bezeichnung für chinesische Zeichen in der japanischen Sprache.
Ein Zeichen hat in der Regel eine Bedeutung. Sehr viele Wörter im Japanischen werden aus zwei Kanji gebildet. 東京 ist ein Beispiel: 東(ひがし higashi)+京() – Osten+Hauptstadt – macht Sinn für Tokio, oder? Ein Kanji wird aber je nach Kontext unterschiedlich gelesen.
Das Bildungsministerium verwaltet eine Liste mit aktuell 2136 KanjiDamen Husky Fit Einfarbig Blue jeans Regular Stone Walbusch 20 PkN0OXn8w – auch Joyo-Kanji genannt – die im täglichen Leben gebraucht werden. Medien wie Zeitungen beschränken sich häufig auf diese Kanji und schreiben den Rest in Kana. Es gibt aber noch mehr Kanji, vor allem in Namen und Fachbüchern gibt es mehr. Die Joyo-Kanji lernen Japaner in der Schule und auch für den JLPT Japanisch-Sprachtest N1 (höchste Stufe) musst du sie können. Wenn du wissen möchtest in welcher Reihenfolge in Japan die Kanji gelehrt werden, dann habe ich hier eine Übersicht aller wichtigen Kanji in kompakten Tabellen.
Verschiedene Lesungen, On-Yomi und Kun-Yomi
Kanjis haben normalerweise nur eine Bedeutung aber mehrere Lesungen. Diese Lesungen werden in 2 Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe heißt On-Yomi und beinhaltet die chinesischen Lesungen. On-Yomi wird mit Wörtern chinesischen Ursprungs verwendet. Die zweite Gruppe heißt Kun-YomiAnzug Herren Grau Herren Gr48 Cavani Cavani SGVUzMqp und beinhaltet die japanischen Lesungen. Kun-Yomi wird mit Wörtern japanischen Ursprungs verwendet.
On-Yomi 音読み
Das Zeichen 東 im Wort 東京 wird とう (tô) gesprochen.
Kun-Yomi 訓読み
Das gleiche Zeichen wird alleinstehend ひがし (higashi) ausgesprochen.
Welche Lesung wann verwendet ist unterschiedlich und es gibt viele Ausnahmen. Als grobe Faustregel: Die meisten Substantive mit 2 Kanji werden mit On-Yomi ausgesprochen. Vielen von ihnen haben auch chinesischen Ursprung. Das gleiche gilt für Verben mit 2 Kanji + する. Ansonsten Kun-Yomi.
Furigana 振り仮名Anzug Herren Grau Herren Gr48 Cavani Cavani SGVUzMqp
Verschiedene Kanji mit gleicher Lesung
Es gibt auch viele Kanji mit gleicher Lesung.
Ich nenne hier mal nur eines der vielen Beispiele: 変える vs 帰る vs 買える – in allen Fällen kaeru gesprochen. Die Bedeutung ist in gleicher Reihenfolge etwas ändern, heimkehren, etwas kaufen können.
Tipps und Materialien
Lerne die Lesung anhand von Wörtern und nicht die Lesungen eines einzelnen Kanji.
Am besten lerne Kanji generell nicht einzelnen, sondern nur mit Wörtern.